Konsortialpartner
Die Medizinische Klinik 4 – Nephrologie und Hypertensiologie des Uniklinikums Erlangen ist eine der größten universitären nephrologischen Einrichtungen Deutschlands. Hier werden Nieren- und Hochdruckerkrankungen sowie deren Folgeerkrankungen mit modernsten diagnostischen und therapeutischen Methoden behandelt.
Das Universitätsklinikum Essen stellt einen der größten Maximalversorger in Nordrhein-Westfalen dar. Die Kinderklinik II und die Klinik für Nephrologie des UK Essen sind spezialisiert auf hochkomplexe nephrologische Krankheitsbilder und stellen eine der größten und höchstspezialisierten (Kinder-)Nephrologien Deutschlands dar.
Die Medizinische Klinik mit Schwerpunkt Nephrologie und Internistische Intensivmedizin der Charité Berlin befasst sich schwerpunktmäßig mit der Behandlung innerer Erkrankungen aus dem Formenkreis der Nieren- und Hochdruckkrankheiten sowie deren Begleiterkrankungen und der Betreuung von Dialysepatienten.
Das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) ist auf dem Gebiet innovativer Softwaretechnologien auf der Basis von Methoden der Künstlichen Intelligenz die führende wirtschaftsnahe Forschungseinrichtung Deutschlands.
Die Hahn-Schickard Arbeitsgruppen für Medizinische KI und Anwendungsentwicklung an den Standorten Freiburg und Villingen-Schwenningen setzen zentrale Forschungsziele von smartNTx um.
![Prof. Dr. med. Mario Schiffer MBA](/images/02-team/csm_Schiffer_Mario_9be76c8ad8.jpg#joomlaImage://local-images/02-team/csm_Schiffer_Mario_9be76c8ad8.jpg?width=245&height=245)
Prof. Dr. med. Mario Schiffer MBA
Universitätsklinikum Erlangen
Medizinische Klinik 4 Nephrologie und Hypertensiologie
Projektleitung/Konsortialführung
Studienkoordination UK Erlangen
Versorgung Erwachsene
![Prof. Dr. med. Lars Pape](/images/02-team/Prof_Pape_Lars.jpg#joomlaImage://local-images/02-team/Prof_Pape_Lars.jpg?width=920&height=920)
Prof. Dr. med. Lars Pape
Universitätsklinikum Essen
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin II
Studienkoordination Konsortialpartner UK Essen
Leitung: Koordination pädiatrische Versorgung
Versorgung Minderjährige
![Prof. Dr. med. Klemens Budde](/images/02-team/Budde_SBA_2039_297_337.jpg#joomlaImage://local-images/02-team/Budde_SBA_2039_297_337.jpg?width=297&height=337)
Prof. Dr. med. Klemens Budde
Charité
Medizinische Klinik mit Schwerpunkt Nephrologie und Internistische Intensivmedizin
Studienkoordination Konsortialpartner Charité
Projektkoordination Fallmanagementsoftware (TBase)
Versorgung Erwachsene Charité
![Prof. Dr.-Ing. Sebastian Möller](/images/02-team/Moeller_Sebastian_09.webp#joomlaImage://local-images/02-team/Moeller_Sebastian_09.webp?width=1000&height=1500)
Prof. Dr.-Ing. Sebastian Möller
Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz Berlin (DFKI)
Studienkoordination Konsortialpartner DFKI
Explorative KI-Forschung: Chatbot
![Prof. Dr. Oliver Amft](/images/02-team/Oliver_Amft.jpg#joomlaImage://local-images/02-team/Oliver_Amft.jpg?width=600&height=525)
Prof. Dr. Oliver Amft
Friedich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU)
Lehrstuhl für Digital Health
Leitung: Implementierung digitale Infrastruktur
Explorative KI-Forschung: Digitale Patientenzwillinge