smartNTx – medizinische Nachsorte von Nierentransplantationen verbessern
  • Startseite
  • Projekt
    • Übersicht
    • Ausgangslage
    • Ziele
    • Struktur
    • Umsetzungspotential
  • Team
    • Konsortialpartner
    • Projektmanagement
    • Telemedizin-Teams
    • Evaluation
  • Kontakt
smartNTx – medizinische Nachsorte von Nierentransplantationen verbessern

Logo Gemeinsamer Bundesaussschuss – Innovationsausschuss

  • Startseite
  • Projekt
    • Übersicht
    • Ausgangslage
    • Ziele
    • Struktur
    • Umsetzungspotential
  • Team
    • Konsortialpartner
    • Projektmanagement
    • Telemedizin-Teams
    • Evaluation
  • Kontakt

Projektmanagement

Ein kontinuierliches Projektmanagement, das im Center for Clinical Studies (CCS) des Uniklinikums Erlangen angesiedelt ist, koordiniert das Projekt. Aufgaben sind u. a. die Steuerung der Beteiligten, das Hinwirken auf die Einhaltung des Zeitplans, die fristgerechte Erstellung der für den Förderer vorgesehenen Status- und Zwischenberichte, die Koordination der Öffentlichkeitsarbeit und die Kommunikation mit dem Projektträger. Die Mittelverwaltung, das Schließen der Weiterleitungsverträge und des Konsortialvertrags sowie die Ausschreibung und Beauftragung von Unterauftragnehmern, werden vom Projektmanagement gesteuert.

Menü

  • Konsortialpartner
  • Projektmanagement
  • Telemedizin-Teams
  • Evaluation

Logo Gemeinsamer Bundesausschuss

smartNTx wird durch den Innovationsfonds des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) gefördert.

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Team
  4. Projektmanagement

Projekt

  • Übersicht
  • Ausgangslage
  • Ziele
  • Struktur
  • Umsetzungspotential

Teams

  • Konsortialpartner
  • Projektmanagement
  • Telemedizin-Teams
  • Evaluation
  • © 2023 Universitätsklinikum Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt